PHP Entwickler*innen haben sich, wie der Name schon verrät, auf die Programmsprache PHP spezialisiert. PHP ist besonders für dynamische Webseiten geeignet, die in dem Moment entstehen, wenn sie von den Besucher*innen angefordert werden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Webseiten Aktienkurse oder das Wetter einbinden oder auf Suchanfragen reagieren sollen. PHP ist auch gefragt bei Content Management Systemen, in Foren, Gästebüchern, Kommentarfunktionen und Blogs. PHP Entwickler*innen entwickeln, warten und optimieren Webanwendungen von Plugins bis hin zu umfassenden Datenbankstrukturen.
PHP Entwickler*innen arbeiten häufig in einem interdisziplinären Teams mit Kolleg*innen aus den Bereichen Design, Konzept, Webentwicklung zusammen. Je nach Agentur oder Unternehmen berichten PHP Entwickler*innen an die Unitleitung oder Geschäftsführung.
Eine gute Grundlage bietet ein Informatik-Studium oder eine informationstechnische Ausbildung. Erfahrung mit HTML-, CSS- und JavaScript und PHP-Programmierung und den gängigen Frameworks sind ein Muss beim Berufseinstieg. Weitere Spezialisierungen erfolgen mit der Zeit.
Erfahrene PHP Entwickler*innen können zur* zum Lead PHP Entwickler*in oder in die Unitleitung aufsteigen.